Kfz-Kennzeichen / Euro-Kennzeichen / Nummernschild
Die Euro-Kennzeichen (Nummernschild) wurden Ende des Jahres
2000 einheitlich in Deutschland Pflicht.
Gleichzeitig wurde festgelegt, dass das Kennzeichen reflektierend sein muss
um
mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
Es soll die Zusammengehörigkeit der EU-Staaten symbolisieren.
Das Euro-Kennzeichen hat ein blaues Band am linken Rand des Kennzeichenschildes und 12 Sterne, die die Mitgliedstaaten symbolisieren. Darunter ist der Ländercode, der die Herkunft des Kennzeichenschildes angibt.
Mitgliedstaaten Euro-Kennzeichen
- Belgien
- Bulgarien
- Dänemark
- Deutschland
- Estland
- Finnland
- Frankreich
- Griechenland
- Irland
- Italien
- Lettland
- Litauen
- Luxemburg
- Malta
- Niederlande
- Österreich
- Polen
- Portugal
- Rumänien
- Schweden
- Slowakei
- Slowenien
- Spanien
- Tschechien
- Ungarn
- Vereinigtes Königreich
- Zypern